![]() |
||||||
Volume # 1 - Wahrheitsbehauptungen
|
||||||
28. Februar bis 21. März 2007 |
||||||
Mit Jeanne Faust, Romeo Grünfelder, Dörte Hausbeck
|
||||||
Bilder lügen. Jeder weiß das. Doch der Glaube ist stärker als das Wissen, zum Glück: es ließe sich behaupten, dass Bilder, Kraft ihrer Existenz (Wahrhaftigkeit), immer wahr seien. Gilt das gleichermaßen für weite Felder der Kunst, so die These, wären Kunstwerke also ontologische Wahrheitsbehauptungen. Nach wahr oder unwahr, authentisch oder erfunden, zu fragen, lohnt demnach wenig. Spannender, wenn man sich vergegenwärtigt, dass alle Bilder bevorzugt als Abziehbilder dessen wahr genommen werden, was als Wunsch oder Angst derjenigen, die vor dem Kunstwerk steht, längst eingebrannt ist.
In der Ausstellung werden Positionen vorgestellt, die an exotischen Wunschvorstellungen weiter stricken, die bis ins Reich des Märchenhaften weisen: wenn die steinerne Präsenz Jahrtausende alter Überlieferungen aus dem Reich der Mitte sich in zerknülltem Zeitungspapier materialisiert, wenn die Schilderung arabischer Nächte den Prinzen Ali Reza Gestalt werden lässt oder wenn die Generation derer, vor denen sie von ihren Eltern immer gewarnt worden sind, ihren Traum von Freiheit auslebt.Eingeladen sind Dörte Hausbeck, Jeanne Faust und Romeo Grünfelder. |
||||||
credits | ||||||